Folge uns auf Facebook & Instagram

Schlagwort: Erfahrungsbericht

Akim erzählt Dir von seiner Erfahrung im Fachschaftsrat und was ihn dazu bewegt hat, dort mitzuwirken

Akim erzählt Dir von seiner Erfahrung im Fachschaftsrat und was ihn dazu bewegt hat, dort mitzuwirken

Erfahrungsberichte
Warum sich ein Engagement im Fachschaftsrat lohnt. Hallo liebe Leser, ich darf euch heute nahebringen, warum ich mich im Fachschaftsrat der juristischen Fakultät engagiere. Dabei werde ich versuchen, euch einen kurzen aber authentischen Einblick in die Arbeit in einem Fachschaftsrat zu ermöglichen und euch möglicherweise für eine Mitarbeit zu begeistern. Was ist die Fachschaft? Die Fachschaft ist der Zusammenschluss aller Studenten einer Fakultät. Von Erstsemestern bis hin zu Examenskandidaten. Dabei treffen sich viele verschiedene Interessen und Erwartungen an das Studium aneinander. Um diesen vielen verschiedenen Persönlichkeiten den Unialltag zu erleichtern, wählt die Fachschaft ihren Fachschaftsrat. Der Fachschaftsrat ist somit die gewählte Vertretung der Studierendenschaft ein...
Denise erzählt von ihrem neunmonatigen Auslandsaufenthalt in Frankreich, Teil 1

Denise erzählt von ihrem neunmonatigen Auslandsaufenthalt in Frankreich, Teil 1

Auslandserfahrung, Erfahrungsberichte
Im Rahmen meines Studiengangs „Nationales und Europäisches Wirtschaftsrecht“ an der Ruhr-Universität Bochum war es für mich verpflichtend, das 5. und 6. Semester in Frankreich an der Partnerhochschule François Rabelais de Tours zu absolvieren. Mit diesem Beitrag möchte ich erzählen, wie ich meine Zeit in Frankreich und mein  Studium in Frankreich empfunden habe. (mehr …)
Thinking and Writing Like a Lawyer: Name ist Programm

Thinking and Writing Like a Lawyer: Name ist Programm

Erfahrungsberichte
Sabrina1 studiert Jura im 4. Semester an der Ruhr-Uni Bochum und erzählt von einem spannenden Fachsprachenkurs, "Thinking and Writing Like a Lawyer". Schwerpunkt des Kurses war nicht nur die Erweiterung der Sprachkenntnisse, sondern auch das einfache Ausdrücken auf Englisch (plain english), als auch das Verfassen eines "client letters". Die Details liefert euch Sabrina. (mehr …)
Lust auf einen völkerrechtlichen Vorgeschmack? Der RUB Mini Moot macht es möglich!

Lust auf einen völkerrechtlichen Vorgeschmack? Der RUB Mini Moot macht es möglich!

Erfahrungsberichte
Madlen studiert im 5. Semester Jura über den Deutsch-französischen Bachelor Studiengang an der Ruhr-Universität Bochum und absolviert zur Zeit ein Auslandsjahr in Frankreich. In diesem Interview berichtet sie euch über ihre Teilnahme an einem internen völkerrechtlichen Moot Court (den sog. Mini Moots) und weshalb jeder daran teilnehmen sollte. Weitere Details erfahrt ihr von Madlen selbst. (mehr …)