Folge uns auf Facebook & Instagram

GoA – Geschäftsführung ohne Auftrag

Geschäftsführung ohne Auftrag

Übersicht
  1. Systematik der Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA)
Grundtatbestand
  1. Grundtatbestand der Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA)

Ansprüche des Geschäftsführers

Echte GoA
  1. Aufwendungsersatz aus berechtigter GoA, §§ 677, 683 S. 1, 670 BGB
    1. Ausnahme: § 685 BGB (Schenkungsabsicht)
  2. Aufwendungsersatz aus unberechtigter GoA, §§ 677, 684 S. 1, 818 BGB
  3. Befreiung von eingegangener Verbindlichkeit, §§ 683, 670, 257 BGB
Unechte GoA
  1. Aufwendungsersatz aus angemaßter GoA, § 687 Abs. 2 S. 2 BGB
Haftungsprivilegien
  1. § 680 BGB (Geschäftsführung zur Gefahrenabwehr)
  2. § 682 BGB (Fehlende Geschäftsfähigkeit des Geschäftsführers)

Ansprüche des Geschäftsherrn

Echte GoA
  1. Schadensersatz bei Ausführungsverschulden, §§ 677, 280 BGB
  2. Schadensersatz bei Übernahmeverschulden, § 678 BGB
  3. Schadensersatz bei Nebenpflichtverletzung, §§ 681, 280 BGB
Unechte GoA
  1. Ansprüche aus angemaßter GoA, §§ 687 Abs. 2 S. 1, 677, 678, 681 S. 2 BGB (i.V.m. §§ 666 ff. BGB)
    1. Anspruch auf Verletzergewinn, §§ 687 Abs. 2 S. 1, 681 S. 2, 667 BGB
    2. Schadensersatzanspruch aus Übernahmeverschulden, §§ 687 Abs. 2 S. 1, 678 BGB

Sonderprobleme

  1. Handeln des Geschäftsführers aufgrund öffentlich-rechtlicher Verpflichtung
  2. Pflichtgebundener Geschäftsführer
  3. Selbstaufopferung im Straßenverkehr